Brunnen
Bohrbrunnen für Nutz- und Trinkwasser.
Fördern Sie nachhaltige Wasserentnahme und genießen Sie die Unabhängigkeit von öffentlicher Wasserversorgung mit unseren Brunnenbohrungen!
Bohrbrunnen für Nutz- und Trinkwasser.
Brunnenbau
Bohrbrunnen für Nutz- und Trinkwasser
Durch maschinellen Aushub wird ein Schacht errichtet bzw. gebohrt, der bis in den Grundwasserkörper reicht. Die Wasserförderung erfolgt mittels Pumpen bzw. Tauchpum-pen. Zum Schluss werden die restliche Brunnenanlagenteile (z.B. Brunnenschacht und Druckkessel) installiert. Aufgrund der enormen Anzahl an Möglichkeiten ist es essenziell, dass ein Brunnenbau von einem spezialisierten Unternehmen mit entsprechendem Fachwissen durchgeführt wird. Faktoren wie der Grundwasserspiegel, die Geologie des Untergrundes, die gewünschte Wassermenge etc. geben Auskunft über den passenden Brunnenausbau.
Ein Bohrbrunnen zur Nutz- und Trinkwassergewinnung besteht aus folgenden Teilen:
- Brunnenvorschacht
- Brunnenabschlusskopf
- Vollrohre (Sumpfrohr, Filterrohr, Aufsatzrohr)
- Filterkies
- Abdichtung
Nutzung und Vorteile
Bohrbrunnen dienen der Förderung von Nutz- und Trinkwasser. Sie sind die modernste Möglichkeit zur Grundwassererfassung, ermöglichen die Unabhängigkeit von der öffentlichen Wasserversorgung und fördern eine nachhaltige Wasserentnahme.
Brunnenentwicklung
Die Brunnenentwicklung dient zur Stabilisierung des Korngerüstes sowie zur Erhöhung der Durchlässigkeit des Grundwasserleiters im Nahbereich des Brunnens.
Ergiebigkeit und Wasserqualität
Die Ergiebigkeit des Grundwasserleiters und die naturbedingte Wasserqualität können nicht beeinflusst werden.
Brunnenregenerierung und -sanierung
Leistungen
Einreichung wasserrechtliche Bewilligung
Sparen Sie sich den Amtsweg! Unsere Expert:innen unterstützen Sie bei der Abstimmung mit den Behörden zur Erlangung der wasserrechtlichen Genehmigung.
Bohrbrunnen für Nutz- oder Trinkwasser
Wir sorgen für eine effiziente Planung Ihrer Brunnenanlage, berücksichtigen den aktuellen Stand der Technik und beachten die einschlägigen Normen. Unsere staatlich geprüften Brunnenbaumeister:innen begleiten Ihr gesamtes Projekt. Unsere modernen Bohrmaschinen schaffen Bohrbrunnen mit einem Ausbaudurchmesser von bis zu 200 mm
Brunnentest und Pumpversuch
Um die Funktion Ihres Brunnens zu überprüfen und zu dokumentieren führen wir nach Abschluss der Brunnenbauarbeiten einen Brunnentest durch. Mit dem Test wird die, durch fachkundige Planung, erstellte Prognose der Ergiebigkeit eines Brunnens bestätigt.
Aktuelle Projekte.
Antworten auf häufige Fragen.
Bohrbrunnen dienen der Förderung von Nutz- und Trinkwasser.
Wird der Brunnen zur Trinkwassernutzung im Rahmen des Gemeingebrauchs (privat übliche Nutzung) verwendet, dann ist keine Bewilligung bzw. Anzeige notwendig. Wir beraten Sie gerne.